 Am gestrigen Samstag wurde in Frankfurt auf einer
außerordentlichen Mitgliederversammlung der Deutschen Billard-Union der
Weg in eine neue Zeit der Führung und Verwaltung des Dachverbandes aller
Billardsportlerinnen und -sportler in Deutschland geebnet.
In
einer konstruktiven Sitzung verabschiedeten die Delegierten eine
Neufassung der Satzung, nach der die operativen Geschicke der DBU
zukünftig durch einen hauptamtlichen Vorstand erledigt werden sollen.
Die neue Struktur sieht eine enge Zusammenarbeit zwischen Vorstand und
Präsidium vor. Neben weiteren Aufgaben ist das neu gewählte Präsidium
insbesondere für die Festlegung der grundsätzlichen Ausrichtung der DBU,
für die Kontrolle des Vorstands – quasi als Aufsichtsrat – und die
Repräsentation der DBU zuständig.
Der
bisherige Präsident, Helmut Biermann, wie auch der bisherige
Vizepräsident Finanzen und Verwaltung, Manfred Danlowski, hatten bereits
vor fast zweieinhalb Jahren angekündigt, nach Ablauf der Wahlperiode
nicht mehr für ein Amt im Präsidium zur Verfügung zu stehen.
Beide
sollen der DBU für einen Übergangszeitraum mit ihrer Expertise erhalten
bleiben und sind – zusammen mit der derzeitigen
Leistungssportdirektorin Assja Grünberg – für eine Position im
zukünftigen Vorstand vorgesehen.
Für den Übergang in die neue Verwaltungsstruktur wählte die Mitgliederversammlung
• Enrico Wahle (Präsident) • Yvonne Kampmann (Vizepräsidentin Leistungssport) • Matthias Kanther (Vizepräsident Billardentwicklung)
in
ihre Ämter und bestätigte ferner den von der Jugendversammlung
gewählten Vorsitzenden der Deutschen Billard-Jugend, Stefan Künzl und
seine Stellvertreterin Claudia Fuhrmann in ihren Ämtern. Stefan Künzl
gehört damit ab sofort dem Präsidium als Jugendwart an.
Durch
die beschlossene Umstrukturierung wurden die Positionen des
Vizepräsidenten Finanzen und Verwaltung, des Generalsekretärs und des
Pressewartes nicht besetzt. Die Handlungsfähigkeit der DBU wurde seitens
des Präsidiums durch die Erteilung entsprechender Vollmachten für die
Zeit bis zum Inkrafttreten der neugefassten Satzung sichergestellt.
Nach
Eintragung der Satzung ist das dann fünfköpfige Präsidium (Präsident,
drei Vizepräsidenten und der Jugendvorsitzende als geborener
Vizepräsident Jugend) neu zu wählen. Anschließend setzt das Präsidium
den dreiköpfigen Vorstand ein und benennt den Vorstandsvorsitzenden.
Neben
der Neufassung der Satzung hat die Mitgliederversammlung auch
Neufassungen oder Änderungen weiterer Ordnungen beschlossen, die alle
mit Eintragung der Satzung in Kraft treten werden.
Als
eine seiner letzten Amtshandlungen als DBU-Präsident verlieh Helmut
Biermann der langjährigen Pressewartin und neuen Vizepräsidentin
Leistungssport, Yvonne Kampmann, die goldene Ehrennadel der DBU.
Im Bild:
Das neue Präsidium der DBU (v.l.n.r.): Stefan Künzl, Enrico Wahle, Yvonne Kampmann, Matthias Kanther
Quelle: https://billard-union.net |