NACHRICHTEN

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

17 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 4   

21.06.2025: DM Technik

Bild: DM Technik

Auf der diesjährigen DM Technik in Buer waren unsere Sportler wirder zahlreich und erfolgreich vertreten. 

Den DM Titel in der Freien Partie (kl.) holte sich: Michael Wojdowski der zusätzlich noch Bronze im C35/2 und C52/2 errang 
Gleich 3x Silber gab es für Horst Wiedemann am kleinen Brett in der Freien Partie und im C35/2 und C52/2
Eine Silbermedaille gewann Massimo Colajanni am kleinen Brett im Einband.

Herzlichen Glückwunsch !

ANLAGE:
- Übersicht DM-T
 

26.04.2025: Ausschreibungen zur ZDM 2025 sowie zu den Bundes- und Regionalligen veröffentlicht

Bild: Ausschreibungen zur ZDM 2025 sowie zu den Bundes- und Regionalligen veröffentlicht

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

die Ausschreibung zu den Zentralen Deutschen Meisterschaften (ZDM) 2025 in Bad Wildungen ist ab sofort verfügbar. Sie steht euch in einer „blanken Version“ sowie mit den markierten wesentlichen Veränderungen zum Download bereit. Beide Varianten findet ihr unter diesem Link.

Alle Beteiligten haben sich große Mühe gegeben, ein Dokument zu erstellen, das hoffentlich weitgehend fehlerfrei ist. Sollte bei dem großen Umfang der Ausschreibung dennoch etwas übersehen worden sein, bitten wir um Nachsicht und um eine entsprechende Information an die zuständigen Sportwarte.

Ebenfalls veröffentlicht sind die Ausschreibungen für die Bundes- und Regionalligen der kommenden Spielzeit sowie eine Beschreibung des Meldeprozesses.

Wichtig:
Die Bereitschaftserklärung muss bis zum 31. Mai 2025 über den jeweiligen Landesverband beim zuständigen DBU-Sportwart eingereicht werden.

Wir bedanken uns für die fristgerechte Mitarbeit und stehen bei Fragen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

 
Quelle: https://billard-union.net

25.11.2024: Ladies- und Senioren-Europameisterschaften: Christine Steinlage holt drittes Silber bei den Ladies

Bild: Ladies- und Senioren-Europameisterschaften: Christine Steinlage holt drittes Silber bei den Ladies

Mit einem weiteren großartigen Erfolg hat Christine Steinlage heute Nachmittag die Pool-EM in Antalya abgeschlossen. Nach Silber im 10-Ball und 8-Ball erreichte die Neuwerkerin auch im 9-Ball das Finale und traf dort auf die Türkin Sinem Kökten, der sie sich mit 2:6 geschlagen geben musste. Obwohl es erneut „nur“ zur Silbermedaille reichte, ist die dreifache Finalteilnahme ein riesiger Triumph und unterstreicht ihre konstant starken Leistungen während der gesamten EM.

Zweitbeste Deutsche wurde abermals Sigrid Glatz, die in allen drei Turnieren über die Gewinnerrunde ins Viertelfinale stürmte, dort aber jeweils den Kürzeren zog. Heute unterlag sie Julien mit 4:6. In der letzten Verliererrunde schied Veronika Kordian im deutschen Aufeinandertreffen gegen Steinlage aus, während Susanne Wessel und Melanie Brüsseler in den Runden zuvor ihren Gegnerinnen unterlagen.

Bei den Senioren überzeugte Dietmar Pitz mit einem sehr guten fünften Platz. Gestoppt wurde er erst durch den späteren Sieger Miguel Silva aus Portugal. Auf dem gemeinsamen neunten Platz beendeten Thomas Arnold und der zweifache Titelträger Meric Reshat die Europameisterschaften. Reiner Wirsbitzki und Markus Kamuf schafften ebenfalls den Sprung in die Finalrunde der letzten 32, konnten sich in ihren Partien jedoch nicht durchsetzen. Zuvor ausgeschieden waren Martin Steinlage, Michael Voglhuber und Christian Bubach.

Damit beendet die deutsche Delegation die diesjährige EM mit zwei Gold-, drei Silber- und zwei Bronzemedaillen. Erneut eine tolle Ausbeute des insgesamt fünf Ladies und acht Senioren umfassenden Teams.

 
Quelle: https://billard-union.net

24.11.2024: ZDM 2024: Premio-Sonderpreise für Romina Lenk und Michaela Schorn

Bild: ZDM 2024: Premio-Sonderpreise für Romina Lenk und Michaela Schorn

Im Rahmen der heutigen Abschlusszeremonie haben die beiden 10-Ball-Siegerinnen Sonderpreise von der Firma Premio W. Johann GmbH erhalten.

Romina Lenk, die im Damenwettbewerb die Goldmedaille gewann, erhielt für den letzten DBU Grand Prix der Damen der Saison 2024/25 einen Gutschein für zwei Hotelübernachtungen, eine Tankkarte im Wert von 50 Euro sowie die Übernahme des Startgeldes. Michaela Schorn, die bei den Ladies siegreich war, bekam einen Hotel-Gutschein für die Zentralen Deutschen Meisterschaften 2025, der die Übernachtungskosten während ihrer Teilnahme vollständig abdeckt.

Überreicht wurden die Sonderpreise durch DBU-Präsident Enrico Wahle, der beiden Sportlerinnen gratulierte und sich in seiner Ansprache herzlich bei der Fa. Premio W. Johann GmbH für die großartige Unterstützung bedankte.

 
Quelle: https://billard-union.net

21.09.2024: Regelung Spielverlegungen Karambol

Bild: Regelung Spielverlegungen Karambol

Liebe Billardfreunde,

 

hier die neue Regelung für Verlegungen der Spiele:

 




      1. Spiele dürfen auch ohne Genehmigung vorverlegt werden. Es muss nur der Laspo informiert werden.

      2. Spiele dürfen auch weiterhin nachverlegt werden. Diese müssen bis vor dem letzten Spieltag ausgetragen werden.

 

Bei Nachverlegungen gilt ab sofort folgende Regelungen:

 

         -   Nachverlegungen müssen in schriftlicher Form (Club-Cloud oder per E-Mail an Laspo) beantragt werden.

     -    Beide teilnehmenden Mannschaften müssen die Verlegung in schriftlicher Form (Club-Cloud oder per E-Mail an Laspo) genehmigen.

     -   Erst nach der Genehmigung des Laspo ist das Spiel offiziell verlegt.

     -   Nachverlegungen müssen bis mindestens 3 Tage vor dem offiziellen Termin beantragt werden (außer in Ausnahmefällen).

     -    Anträge auf Nachverlegungen per Telefon oder WhatsApp werden nicht gestattet.

 

Mit sportlichen Grüßen

 

Dirk Harwardt

 

17 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 4   

26.04.2025: Ausschreibungen zur ZDM 2025 sowie zu den Bundes- und Regionalligen veröffentlicht

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

die Ausschreibung zu den Zentralen Deutschen Meisterschaften (ZDM) 2025 in Bad Wildungen ist ab sofort verfügbar. Sie steht euch in einer „blanken Version“ sowie mit den markierten wesentlichen Veränderungen zum Download bereit. Beide Varianten findet ihr unter diesem Link.

Alle Beteiligten haben sich große Mühe gegeben, ein Dokument zu erstellen, das hoffentlich weitgehend fehlerfrei ist. Sollte bei dem großen Umfang der Ausschreibung dennoch etwas übersehen worden sein, bitten wir um Nachsicht und um eine entsprechende Information an die zuständigen Sportwarte.

Ebenfalls veröffentlicht sind die Ausschreibungen für die Bundes- und Regionalligen der kommenden Spielzeit sowie eine Beschreibung des Meldeprozesses.

Wichtig:
Die Bereitschaftserklärung muss bis zum 31. Mai 2025 über den jeweiligen Landesverband beim zuständigen DBU-Sportwart eingereicht werden.

Wir bedanken uns für die fristgerechte Mitarbeit und stehen bei Fragen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Quelle: https://billard-union.net